ostlicht filmproduktion GmbH
Ackerwand 23
99423 Weimar
info@ostlicht.de
Telefon +49 (0) 3643 877 455-5
Telefax +49 (0) 3643 877 455-4
Aktuelles
Mittwoch, 05. März 2025 |
GOLDENE LOLA für Duc Ngo Ngoc und Duc-Thi BuiHa-Neu/Berlin gewinnt den Deutschen Drehbuchpreis!
Der Deutsche Drehbuchpreis ist die höchstdotierte und renommierteste Auszeichnung für Drehbuchautorinnen und -autoren in Deutschland. Die feierliche Veranstaltung fand im Rahmen eines Empfangs des Deutschen Drehbuchverbands in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz statt.
„Mit dem Deutschen...
Montag, 02. Dezember 2024 |
Wir sind in Zürichmit ES GEHT UM LUIS
Am 07.10.2024 hatte ES GEHT UM LUIS Weltpremiere im Wettbewerb des 20. Zurich Film Festival. Von links nach rechts: Paco Bezerra (Autor des Theaterstücks "El Pequeño Poni", auf dem der Film basiert), Hilkia Holland (Across Nations Filmverleih), Marcel Lenz (ostlicht filmproduktion),...
Donnerstag, 24. November 2022 |
BIGMAN triumphiert!beim 36. Cinekid Festival
Die deutsch-niederländische Koproduktion von Regisseur Camiel Schouwenaar konnte sich beim Cinekid Festival 2022 gegen alle Mitbewerber durchsetzen und den Preis für den besten niederländischen Kinderfilm gewinnen.
Dienstag, 22. November 2022 |
BIGMAN gewinnt erneut!den ECFA Feature Award in Brüssel.
BIGMAN gewinnt zwei Preise beim 16. Internationalen Kinderfilmfestival Filem'on in Brüssel! Neben dem Preis für den besten ECFA Feature Film gewann das berührende Drama den Kinder Award NL. Die internationale Jury begründete dies folgendermaßen: "The great achievement of the film is to tell...
Dienstag, 01. November 2022 |
BIGMAN gewinnt beim SCHLiNGEL
BIGMAN - der berührende Film von Regisseur Camiel Schouwenaar hat beim SCHLiNGEL IFF den Preis für den besten europäischen Kinderfilm der Sächsischen Kunstministerin gewonnen! Ausgezeichnet wurde die niederländische-deutsche Koproduktion von Sachsens Kultusministerin Barbara Klepsch am Abend des...
Donnerstag, 12. Mai 2022 |
Deutscher Filmpreis 2022 - Bester DokumentarfilmWEM GEHÖRT MEIN DORF? nominiert
Wunderbare Neuigkeiten! Christoph Eders persönlicher Film über das Wesen der Demokratie ist für den Deutschen Filmpreis 2022 in der Kategorie Bester Dokumentarfilm nominiert. Bekanntgegeben wurde die Nominierung von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Claudia Roth. Die...
Montag, 18. Januar 2021 |
Wem gehört mein Dorf?beim Filmfestival Max Ophüls Preis
WEM GEHÖRT MEIN DORF?, der neue Dokumentarfilm von Christoph Eder (MR. WOOD) läuft im Wettbewerb des Filmfestivals Max Ophüls Preis in Saarbrücken. Tickets gibt es bis zum 24.01.2021 unter ffmop.cinebox.film. Weitere Infos zum Film auf der Website wemgehoertmeindorf.de.