ostlicht filmproduktion GmbH
Ackerwand 23
99423 Weimar
info@ostlicht.de
Telefon +49 (0) 3643 877 455-5
Telefax +49 (0) 3643 877 455-4
Projekte

Wem gehört mein Dorf?
Ein Film über das Wesen der Demokratie zwischen weißer Bäderarchitektur und dem Rauschen des Meeres

Der Auschwitz-Report
Zwei slowakischen Juden gelingt die Flucht aus dem Vernichtungslager Auschwitz. Was sie den Alliierten berichten, scheint zu schrecklich um wahr zu sein.

The Living Man
Ein alternder Rockmusiker sucht seine Jugend und begegnet stattdessen seinem eigenen Ende.

18% GREY

Die Pest
Eine Miniserie nach dem Roman von Albert Camus

Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess
Basierend auf dem Bestseller von Anna Woltz

Invisible Sue
Ein Superheldenfilm

Raus

Back to Maracaña

The Nile Hilton Incident
Kairo 2011 am Siedepunkt. 30 Millionen Menschen warten. Darauf, dass etwas passiert.

Axel der Held
Ein Märchen vom Rande der Vorstadt

Patria
Ein Film über Sünder und ihre Suche nach Erlösung.

The Petrov File
Die Geschichte des bulgarischen Schauspielers Alexandre Petrov, der zu jeder Zeit von höchster Ebene manipuliert und benutzt wurde.

Sputnik
Nach mehr als 20 Jahren erzählt der Kinderfilm SPUTNIK endlich die Wahrheit über den 9. November 1989.

The Woman Who Brushed Off Her Tears
Die Geschichte zweier Frauen, die trotz unterschiedlichster Lebensbedingungen und ihrer Herkunft aus gegensätzlichen Kulturen um das gleiche Ziel kämpfen: Selbstbestimmung.

Für Elise
Elise (15) sehnt sich nach einem glücklichen Familienleben. Doch Betty (38), ihre Mutter, ist schwach und egozentrisch.

Tilt
Das Spiel ist aus, wenn Du aufgibst!

White White World
Rose hatte eine Affäre. Als ihr Mann davon erfährt, tötet Rose ihn, um sich selbst zu retten. Nach ihrer Rückkehr aus dem Gefängnis erwartet sie eine weitere Tragödie.

Meer is nich
Egal was die anderen sagen, Lena trifft eine Entscheidung. Die 17jährige kämpft für ihren Traum Schlagzeugerin zu werden.

Das Schwein
Die achtjährige Anna Elisabeth liebt und bewundert ihren Vater. Sie tut alles, um ihm zu gefallen.

Die Gelegenheit
Gerwin, 17, verpasst nach der Schule den Bus. Die Begegnung mit einem älteren Mann stellt seine Welt auf den Kopf.

Samis Geschenk
Ein iranischer Junge, der in der deutschen Provinz lebt, macht eine seltsame Entdeckung. Alles um ihn herum scheint sich zu verändern.

Where in this World
Musikvideo für The Notwist

Djen Prischjol (Der Tag verging)
Maria, eine ehemalige Mitarbeiterin der Filmstudios Tbilisi, poliert noch immer die längst verlassene Hochburg des georgischen Films auf Hochglanz. Als die Abrissbirne ihre Phantasiewelt bedroht, kommt es zum Kampf zweier Realitäten.

MR. WOOD
Er versenkt eine Million Schrauben pro Jahr und reist durch die ganze Welt. Vor über 20 Jahren verknüpfte er seine größte Leidenschaft mit seinem Beruf und wurde so mit nur 500 D-Mark Startkapital zum Millionär.

Das ist Thüringen
Wirtschaftsfilm für die Standortkampagne "Das ist Thüringen"

20 Sommer
20 Sommer - 20 Jahre Kulturarena Jena

Modell Bauhaus
Dokumentation zur gleichnamigen Ausstellung im Martin-Gropius-Bau Berlin 2009

Das Bauhaus kommt aus Weimar
Dokumentarfilm im Auftrag der Klassik Stiftung Weimar für die Sonderausstellung "Das Bauhaus kommt aus Weimar".

Das Leben in der Denkfabrik
Thüringen. Ein Land für Ideen.