ostlicht filmproduktion GmbH
Ackerwand 23
99423 Weimar
info@ostlicht.de
Telefon +49 (0) 3643 877 455-5
Telefax +49 (0) 3643 877 455-4


regie |
---|
Markus Dietrich |
autor |
Markus Dietrich |
kamera |
Philipp Kirsamer |
produktion |
ostlicht filmproduktion GmbH |
co-produktion |
Hamster Film, A Private View, negativ film productions |
sender |
MDR, NDR |
redaktion |
Astrid Plenk, Christa Streiber, Ole Kampovski |
verleih |
MFA+ Filmdistribution |
Weltvertrieb |
attraction distribution |
förderung |
Mit Unterstützung von Mitteldeutsche Medienförderung, Filmförderungsanstalt, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Deutscher Filmförderfonds, Tschechische Filmförderung, Belgian Tax Shelter, Eurimages. |
auszeichnungen |
|
kinostart / vö |
2013 |
website url |
www.sputnikderfilm.de |
Sputnik Nach mehr als 20 Jahren erzählt der Kinderfilm SPUTNIK endlich die Wahrheit über den 9. November 1989.
Für die zehnjährige Friederike beginnt der Oktober 1989 mit einem Donnerschlag: Ihr Onkel Mike, Captain ihres geheimen Labors für Kosmonautik in Malkow, hat einen Ausreiseantrag nach West-Deutschland gestellt und muß die DDR sofort verlassen.
Das bedeutet, dass Friederike ihren Onkel erst wieder sehen darf, wenn sie selbst in Rente ist. Weil Friederike aber keine Lust hat, so lange zu warten, entwickelt sie mit dem Rest ihrer Crew eine Beam-Maschine, um Onkel Mike zurück in den Osten zu beamen. So wie ihr Vorbild "Captain Burgh" auf der Interspace.
Aber das Experiment geht schief und statt Onkel Mike in den Osten, werden plötzlich die Dorfbewohner von Malkow in den Westen gebeamt. Für einen Moment sieht es so aus, als seien die drei Freunde Friederike, Fabian und Jonathan die letzten Menschen auf der Welt. Erst der Fernseher macht ihnen klar, was passiert ist. Die Kiner müssen schnell alle Hebel in Bewegung setzen, um das Geschehene wieder rückgängig zu machen.