ostlicht filmproduktion GmbH
Ackerwand 23
99423 Weimar
info@ostlicht.de
Telefon +49 (0) 3643 877 455-5
Telefax +49 (0) 3643 877 455-4

regie |
---|
Tarik Saleh |
autor |
Tarik Saleh |
kamera |
Pierre Aim |
produktion |
Atmo (SE) |
co-produktion |
ostlicht filmproduktion (DE), Final Cut For Real (DK) |
verleih |
Port au Prince |
Weltvertrieb |
The Match Factory |
förderung |
Svenska Filminstitutet, Nordsvensk Filmunderhallning, Film I Vast, MDM - Mitteldeutsche Medienförderung, Det Danske Filminstitutet, Eurimages |
auszeichnungen |
|
The Nile Hilton Incident Kairo 2011 am Siedepunkt. 30 Millionen Menschen warten. Darauf, dass etwas passiert.
Noredin (Fares Fares) ist ein ganz gewöhnlicher, korrupter Kriminalpolizist. Er erpresst Kleinkriminelle und lässt sich von Straßenhändlern und Hausbesitzern bestechen. Solange er unter dem Einfluß von Alkohol und Drogen steht, ist Noredin ein zuverlässig funktionierendes Rädchen in einem System, das kurz vor dem Zusammenbruch steht. Eines Nachts übernimmt er die Ermittlung in einem Mordfall. Im Nile Hilton wurde eine Sängerin tot aufgefunden. Was auf den ersten Blick nach einem Verbrechen aus Leidenschaft aussieht, wird schnell zu einem Fall, der die führende Elite Ägyptens bedroht.
REGISSEUR Tarik Saleh: "Als ich THE NILE HILTON INCIDENT schrieb, war mir klar, dass ich den Teufel am Bart kratze. Fast so, als würde ich mich mit einem Serienkiller treffen. Aber ich hätte mir in meinen wildesten Träumen nicht ausmalen können, welcher Wahnsinn uns in dieser Produktion begegnen würde. Ich bin sehr glücklich, dass niemand dabei ums Leben gekommen ist. Immer wieder kollidierte die Fiktion unseres Stoffes mit der Realität. Das hat mir oft eine Heidenangst eingejagt. Dieser Film erzählt von einer Stadt, die ich liebe. Und davon, wie Vergangenheit und Zukunft aufeinanderprallen - und über die Menschen, die dabei zerrieben werden."
In Zusammenarbeit mit Sveriges Television, TV2 Denmark, The Chimney Pot Sverige, Scanbox Entertainment Sweden.
Pressestimmen:
"The French Connection, Heat and Jean-Pierre Melville are all there in the mix, while the Tahrir Square protest backdrop recalls the way the Rodney King riots were used in another rotten police saga, Dark Blue." Lee Marshal für SCREENDAILY
- "Blending procedural thrills with politicized documentary, this gripping import (...) should attract sizable domestic interest following its premiere at this year's Sundance Film Festival." Nick Schager für VARIETY
- "A searingly fatalistic, slow-burn thriller." Justin Lowe für THE HOLLYWOOD REPORTER
- "It's a captivating story with a hell of an ending." Kaitlyn Booth für BLEEDING COOL
- The spectator goes through all the emotions, carried away like the heroes by the violent wind of the history: do not miss this immense film! LE PARISIEN
- An effective and fascinating thriller. Tarik Saleh denounces a society tainted by corruption at all levels. Our advice: Should not be missed. LE MONDE
- Beautiful film, dark, precise, burning, mixing suspense and politics. LE FIGARO
- Twice in a row the first film I’ve seen at Sundance is so brilliant, so accomplished that I start Sundance on a mountain high — and it’s not the thin air. FILMMAKER MAGAZINE
- "THE FRENCH CONNECTION, HEAT and Jean-Pierre Melville are all there in the mix". SCREEN DAILY